Wie schreibe ich die beste Beschreibung und Show Notes für meinen Podcast

Die Felder "Beschreibung" und "Show Notes" einer Episode werden oft verwechselt und sind auch in den verschiedenen Podcast-Clients nicht immer einfach auseinander zu halten. Es ist nicht immer klar, was für Inhalte in die beiden Felder gehören.

Beschreibung

Die Beschreibung ist ein purer Text (kein HTML erlaubt), bis 4000 Zeichen lang, beschreibt den Inhalt der Episode. Nutze hier kurze und prägnante Sätze, die den potentiellen Hörer davon überzeugen, dass deine neue Podcast-Folge genau das richtige für sie ist. Baue Spannung und Interesse auf.

Show Notes

Die Show Notes sind ein formatierter Text (mit HTML), ohne Längenbegrenzung. Dieses Feld ergänzt die Episode um mehr Infos, wie Links und weitere Infos zu den besprochenen Themen. Manche Podcaster fügen sogar Zeitmarken hinzu, obwohl dafür das Feature "Kapitelmarken" eher geeignet ist.

Inhaltliche Unterschiede

Es gilt ganz grob die folgende Faustregel: 

  • die Beschreibung wird VOR dem Abspielen einer Episode angezeigt
  • die Show Notes werden WÄHREND oder NACHDEM eine Episode abgespielt wird angezeigt

Wichtig zu beachten: nicht alle Podcast-Apps oder Clients halten sich an diese Konvention und manche zeigen gar keine Show Notes an. Ebenfalls sind einige Apps/ Clients so programmiert, dass sie bei fehlenden Show Notes die Beschreibung anzeigen.

Die Podcasts-App von Apple zeigt, wenn man einen Podcast nicht abonniert hat, immer die Beschreibung, und wenn man den Podcast abonniert hat, auch die Show Notes.