Player Embed Codes | Stil
Unser Web-Player kann auf drei Arten eingebunden werden – je nach gewünschter Flexibilität, Sicherheit und Design-Anforderungen:
1. Standard (Script Embed Code)
Dies ist die empfohlene Methode für die Einbindung des Players.
<script class="podigee-podcast-player" src="https://..." data-configuration="https://....podigee.io/embed?context=external"></script>
❗️ Der Script-Embed muss im <body>
eurer Webseite eingefügt werden. Ein Einfügen im <head>
ist nicht unterstützt.
Vorteile:
- Einfache Integration mit nur einer Zeile Code.
- Automatische Updates und volle Funktionsfähigkeit.
- Unterstützt interaktive Features wie Playlisten, Suche oder Benutzeranmeldung.
💡 Alternative, wenn der Standard-Embed nicht funktioniert: In seltenen Fällen (z. B. bei gewissen CMS oder Website-Buildern), kann der vereinfachte Code des Eingeschränkten Embed Codes verwendet werden ⬇️
2. Eingeschränkter Embed Code (iFrame)
Diese Variante nutzt einen iFrame – ideal für Umgebungen ohne eigene Script-Unterstützung.
<iframe src="https://....podigee.io/embed?context=external..."></iframe>
Vorteile:
- Funktioniert auch in eingeschränkten Systemen (z. B. CMS, Shopsysteme).
- Sicher durch Isolierung vom restlichen Website-Code.
Einschränkungen:
- Eingeschränkte Interaktivität.
- Es kann nur das Standard-Theme verwendet werden.
- Erweiterungen mit ausklappbaren Panels (z. B. Zusatzinfos, Details, etc.) funktionieren nicht.
- Keine Benutzeranmeldung, keine dynamischen Anpassungen.
3. Externes Theme (Individuelles Design)
Diese Funktion steht ab dem Business Pro Plan zur Verfügung. Es ermöglicht die vollständige Anpassung des Players mithilfe selbst gehosteter HTML- und CSS-Dateien. Du erhältst von uns einen GitHub Link zu unserem SDK Player Repository. Schreibe dafür unseren Support an.
Voraussetzungen:
- Business Pro Plan und höher
- Eigener Server oder Hosting-Zugang.
- HTML- und CSS-Kenntnisse.
Vorgehen:
- Erstelle ein individuelles HTML-Layout und eine passende CSS-Datei.
- Lade beide Dateien auf deinen Server hoch.
- Trage die URLs im Interface unter Stil „Externes Theme“ ein.
Vorteile:
- Maximale Gestaltungsfreiheit (Farben, Fonts, Layout).
- Ideal für Corporate Branding und Entwicklerprojekte.