Eigenen Source-Parameter anlegen
Grundlagen
Ab dem Advanced-Paket werden die Download-Analytics eures Podcasts nochmal nach verschiedenen Parametern aufgeschlüsselt angezeigt. Neben der verschieden Datei-Formaten, Apps und Clients über die euer Podcast gehört wird, werden auch die sogenannten "Download-Quellen" angezeigt. Also von wo der Podcast heruntergeladen wurde. Bei den meisten Podcasts kommen die meisten Downloads über den RSS-Feed. Standardmäßig werden die Downloads aus dem Feed, über den Webplayer und der direkte Datei-Download über den Button im Webplayer erfasst. Aber man kann auch eigene Sources definieren.
Einen Link mit eigener Source definieren
Die URL zu einer Audio-Datei auf den Podigee-Servern hat folgendes Schema:
https://cdn.podigee.com/media/podcast_[Podcast-ID-Nummer]_[Podcast-Name]_episode_[Episoden-ID-Nummer]_[Episoden-Titel].[Dateiformat-Endung]?v=[Versionsnummer der Datei]&source=[Source-Parameter]
Beispiel: https://cdn.podigee.com/media/podcast_123456789_meintollerpodcast_episode_456123_bestefolge.mp3?v=9877654321&source=feed
Um einen eigenen Source-Parameter zu spezifizieren kann man sich den Link zur Audio-Datei aus einer beliebigen Quelle kopieren (Download-Button im Webplayer zum Beispiel) und bei source= ein beliebiges Wort anhängen (nur folgende Zeichen sind erlaubt: A-Z, a-z, 0-9 und _). Falls &source= nicht in der URL steht kann man ihr es einfach anhängen.
Beispiel: https://cdn.podigee.com/media/podcast_123456789_meintollerpodcast_episode_456123_bestefolge.mp3?v=9877654321&source=newsletter_102019
Sobald die ersten Downloads über den Link stattfinden, taucht der Parameter in den Analytics auf.
Webplayer-Embed-Code mit eigener Source definieren
Anwendungsbeispiele
Mögliche Anwendungsbeispiele wären zum Beispiel in einem Newsletter, in der man direkt zu einer Audio-Datei einer Folge verlinkt. So kann man tracken, wie viele Leute aus dem Newsletter heraus auf den Link geklickt haben. Der Source-Parameter könnte dann zum Beispiel source=newsletter_112019 lauten.
Per QR-Code könnte man einen Link zu einer Folge auch auf einen Aufkleber drucken und erfassen, wie viele Leute dem Link folgen.